Aufbau Haus im April
Bleibt alles anders. Zwei Schritte vor in Richtung Öffnung, drei zurück in den Lockdown. Aber noch reichen die Kraftreserven und die Kreativität ist ungebrochen.
So gibt es seit dieser Woche ein neues, kleines Lokal in der Prinzenstr. 84.1, Ecke Oranienstraße: BAM! Burgers & Salads. Die üppigen Burger und vor allem die wirklich bunten, super-leckeren Bowls sorgen für einen gesunden Energieschub am Mittag. Dringende Empfehlung! Dienstag bis Freitag von 11:30 bis 16:00 Uhr, alle Gerichte derzeit selbstredend nur zum Mitnehmen.
Nebenan im CLB Berlin nimmt Kuratorin Stefanie Bürkle (TU Berlin) Bezug auf unsere große Reise-Sehnsucht: MigraTouriSpace ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Reisen als eine Annäherung der Phänomene Migration und Tourismus. Transluzente Fotografien und eine Mehrkanal-Videoinstallation lassen uns in fremde bzw. neue Räume eintauchen, Interviews geben Einblick in individuelle Lebensgeschichten und machen Erwartungen und Motive migrantischer und touristischer Bewegung sichtbar. Eröffnet wird am 22.04., es gibt begleitende Gesprächsrunden und Führungen durch die Ausstellung.
Das motion*s Tanzstudio ist eine Institution im Aufbau Haus. Seit der Eröffnung ist Gründerin Stella Caric am Moritzplatz aktiv, ihr Programm und das Studio erfreuen sich großer Beliebtheit und entwickeln sich stetig weiter. Einen tollen Einblick gibt die Präsentation des letztjährigen Ausbildungsprogramms. Jetzt allerdings hinterlässt die andauernde Pandemie ihre Spuren. Durch die starken Einschränkungen im letzten Jahr sind die finanziellen Ressourcen, die für die Expansion gedacht waren, aufgebraucht. Das motion*s braucht Hilfe – und hat ein Crowdfunding gestartet: Save motion*s Dance Studio!
Zum Abschluss noch wirklich gute Nachrichten für den Kiez, die Bemühungen der AG Moritzplatz zeigen Erfolge: Mitten im Kreisverkehr entsteht jetzt eine insektenfreundliche Wildblumenwiese, die von der Wildtierstiftung und dem Amt für Naturschutz fachmännisch betreut werden wird. Und die Grünfläche an der Nordwest-Ecke des Moritzplatzes bekommt noch in diesem Sommer eine feststehende Tischtennisplatte und Sitzgelegenheiten, ein wichtiger Schritt in Richtung „Moritzpark“. Wir freuen uns!
Machen Sie das Beste draus, schöne Ostern!
Bianca Janssen
|
|
Kreisel goes Wildblumenwiese: die ersten Arbeiten © Aufbau Haus |